Standardlösungen sind eine tolle Sache. Aber in vielen Bereichen erfüllen diese nicht die gestellten Anforderungen. Aber was tun, wenn man etwas Außergewöhnliches will und die Einkaufsabteilung nichts im Katalog findet?
Wir sind Ihr Partner für Sonderausbauten und spezialisiert auf individuelle, Kunden- und Anwendungsspezifische Lösungen. Fragen Sie uns, fordern Sie uns! Bei uns sind Sie genau richtig.
Viele Hersteller liefern ab Werk nur die gängisten Ausstattungen. Aber Sie haben ja uns. Als Ausbaupartner der namhaftesten Herstellerfirmen Europas können wir im Sonderfahrzeugbau eine Vielzahl an Sonderausstatten nachträglich anbauen. Und das mit allen notwendigen Eintragungen und Prüfungen.
Bei dem Ausbau eines Messfahrzeuges der Telekom für das Programm „Refarming“ / 5G-Netzausbau wurde von Seiten der Telekom wieder auf die bewährte Qualität der Car-Management GmbH vertraut.
Die verbaute Technik dient dem Zweck, bestehende Anlagen wie UMTS oder LTE relativ einfach aufzurüsten.
Hohe Nutzlast und Ladevolumen bei wenig Verbrauch? Optimieren Sie das Platzangebot Ihrer Servicefahrzeuge z. B. mit einem Kofferaufbau. Unsere maßgeschneiderten Lösungen in Leichtbauweise sind so vielfältig und flexibel wie Ihre Anforderungen.
Ob Normal- oder Tiefrahmen, Heckklappe, Laderampe oder Seitentüren – alle Komponenten und Materialien sind auf lange Nutzungsdauer und Wartungsfreiheit ausgelegt. Dazu trägt auch ein rutschfester, breiter Auftritt bei.
"Für alle durch uns durchgeführten Sonderausstattungen, erhalten Sie die notwendigen technischen Prüfungen und die amtlichen Eintragungen im Fahrzeugschein."
PROJEKTZEITRAUM
Dezember 2020 bis Januar 2021
PROJEKTNAME
Geschwindigkeitsmessfahrzeug (VW Caddy 4)
KUNDE
Kommunalservice
Das Fahrzeug wurde als Messfahrzeug zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung ausgebaut, so dass aus dem Fahrzeug heraus eine Heck-, Front- und Seitenmessungen möglich ist.
Im Heckbereich erfolgte der Einbau von zwei Schwerlastauszügen (Einhandbedienung + Verriegelung) mit integrierter Stromversorgung. Ein Auszug für zwei LI-Ionen Akkus für den mobilen Messbetrieb incl. Ladegeräte, der zweite Auszug für WLAN Box incl. Ladegerät. Die Ladegeräte werden über eine Außeneinspeisung mit 220V versorgt.
Ausgebaut wurde ein VW Caddy IV Kombi 1,4 TSI mit Rücksitzbank und Anhängerkupplung. Front-, Heckscheibe und hintere Seitenscheiben bestehen aus Klarglas.
Hinter dem Fahrersitz ist eine Innenraum-Standheizung / -lüftung mit zusätzlichem Akku verbaut. Bedienteil an der C-Säule.
Im Fahrzeuginnenbereich wurde eine zusätzliche autarke 12V Spannungsversorgung mit integrierter 220 V Ladungsversorgung installiert.
Befestigung/Anbringung der Aufnahme des Messgerätes und des Blitzes für Heck und Seitenmessungen rechts / links.
Einbau der Anschlüsse zum Betreiben des Messgerätes.
Konfiguration einer Zusatzbelüftung über die vorhanden Standheizung / Lüftung der Heckscheibe und hinteren Seitenscheiben bei Heck- und Seitenmessung.
Das Fahrzeug dient als Messfahrzeug zur Vermessung der Infrastrukturen (ähnlich Google Street View), nur besser und mit mehr Möglichkeiten.
Unter anderem zur Erstellung von Bodengutachten. Mit Laserscan-Technik wird im Boden eine Art Punktwolke generiert, die Bilder ausgibt und anzeigt, ob der Boden darunter aus Erde oder aus Bauschutt besteht (wichtig > da Kostenfaktor für Erschließungsangebote / Glasfaserausbau).
PROJEKTZEITRAUM
Oktober 2019 bis März 2020
PROJEKTNAME
T-Surface-Cars
KUNDE
Telekom Mobility Solutions
PROJEKTPARTNER
Fraunhofer Institut
Geotechnik GmbH
CAR-MANAGEMENT GmbH
Carl-Friedrich-Benz-Str. 9
04509 Delitzsch | Germany
Fon: +49 34202 34340
Fax: +49 34202 3434-22
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.